Aufgabe des Tages  

   

Temine  

   

Die diesjährige BEJM fand zum dritten Mal nacheinander in unserem heimischen Kulturbahnhof statt. Zwar war die Teilnehmerzahl in diesem Jahr mit 28 Kindern und Jugendlichen sehr überschaubar, trotzdem tat dieser vor allem der Pandemie geschuldeten Umstand dem tollen Turnier keinen Abbruch.

Aus Drensteinfurt gingen mit Arne Saphörster, Maurice Prokscha, Kiara und Kiron Walter, sowie Moritz Tillkorn gleich fünf Spieler an den Start, die allesamt ein super Turnier gespielt haben. Die Ausbeute von zwei Bezirksmeistertiteln, zwei Vizemeistertiteln und einen sehr guten dritten Platz kann sich wirklich mehr als sehen lassen.

U18:

Arne Saphörster landete auf Platz 2. In dieser Klasse gingen nur 3 Spieler an den Start, wobei alle zweimal mit jeder Farbe gegeneinander spielten. In der dritten Runde musste Arne gegen den späteren Bezirksmeister Niklas John leider die entscheidende Niederlage einstecken. Die übrige Bilanz von einem Sieg und zwei Remisen reichten allerdings, um den Vizetitel zu erringen und über einen Nachrückerplatz bei der Verbandsjugendmeisterschaft in Saerbeck mitzumischen.

2021 BJM SFD

U16:

Maurice Prokscha wurde hier mit 4,5 aus 5 Punkten Bezirksmeister. Hier fiel die Entscheidung direkt in der ersten Partie. Im vereinsinternen Duell gegen Kiara Walter fand sich Maurice durch zu passives Spiel in einer sehr gedrängten und komplizierten Stellung wider, die objektiv verloren aussah. Da Kiara diese Einschätzung nicht teilte, bot sie Remis, welches Maurice dankend annahm.

Die übrigen 4 Partien spielte Maurice starkes Schach und konnte mit gutem Spiel und Geduld seine Kontrahenten allesamt besiegen.

Kiara Walter wurde in der U16 W Bezirksmeisterin. Zwar hatte man in diesem Jahr mangels Teilnehmerzahl die Jungen und Mädchen in dieser Klasse zusammen spielen lassen, doch Kiara zeigte, dass sie hier locker mithalten kann. Ohne Verlustpartie mit 3 Remisen und 2 Siegen sicherte sie sich den weiblichen Bezirksmeistertitel in der U 16.

U14:

Moritz Tillkorn wurde hier Vizebezirksmeister. Mit 6 Punkten aus 7 Spielen musste er sich in der fünften Runde nur dem Bezirksmeister Aaron Timmermann aus Münster geschlagen geben. In dieser Partie ging es hin und her. Beide Seiten übersahen jeweils einen entscheidenden Angriff, so dass nach langem Kampf letztendlich Aaron das bessere Ende für sich hatte.

Kiron Walter spielte ebenfalls ein sehr gutes Turnier. Seine 4,5 von 7 Punkten reichten für den dritten und letzten Qualifikationsplatz für die Verbandsjugendmeisterschaften in Saerbeck, die vom 3. bis 7. Januar 2022 stattfinden sollen. In der dritten Runde hatte er durch geduldiges Spiel den späteren Bezirksmeister Aaron am Rande einer Niederlage, der allerdings mit ganz viel Glück den Kopf noch aus der Schlinge ziehen konnte.

Somit haben sich alle Stewwerter für die Verbandsjugendmeisterschaft qualifiziert. Dort wird es spannend zu sehen sein, wie sich unsere Denksportler dort schlagen werden.

Ein besondere Dank geht von hier aus an die vielen Helfer, ohne die so ein Turnier nicht möglich wäre, sowie die Turnierleitung um Alexander Kratz und Phillip Junk.

Daniel Tillkorn