Aufgabe des Tages  

   

Temine  

   

Verbandsjugendliga (VJL)

Guter Abschluss eines schönen Jahres - Intern und Extern.

In der letzten Zeit hat meine Chronistenpflicht leider hinter anderen Verpflichtungen zurücktreten müssen, so dass ich hier nur ganz kurz von den letzten Spieltagen der U20 und unserem internen DWZ-Turnier berichten möchte. Außerdem möchte ich einen kleinen Vorgeschmack auf den Januar/Februar geben - es ist viel los.

Verbandsjugendliga (VJL) U20

Am 17. November stand die Verbandsjugendliga mit einem Heimspiel gegen Südlohn auf dem Programm. Tilly war für mich als Mannschaftsführer eingesprungen - eigentlich mehr als Betreuer, da Finn der etatmäßige Stellvertreter ist. Schon nach wenigen Minuten erhielt ich positive Meldungen, wer alles besser stünde, war aber nach einer Stunde leider teilweise revidiert werden sollte. Nun gut, ich war nicht dabei, daher will ich mir kein Urteil erlauben. Am Ende stand ein deutlicher 4,5 - 1,5 Erfolg - der dritte Sieg im dritten Spiel. Für Einzelergebnisse schaut bitte unter SVmuensterland.de und dann unter Jugend - Mannschaften - U 20 VJL nach.

Verbandsjugendliga (VJL)

U20 Die Jungs verblüffen mich immer wieder.

Zweiter Spieltag der Verbandsjugendliga U20, diesmal ging es zu unseren immer sympathischen Nachbarn aus Sendenhorst. Ich fahre immer gerne nach Sendenhorst – das ist so schön nah, dass es fast wie ein Heimspiel ist. Dann ist es gar nicht mehr so schlimm, vier Mal auswärts zu spielen.

Nominell war der Gegner leicht favorisiert, aber unsere Jungs haben in diesem September schon einige Punkte gut gemacht, so dass eigentlich klar war, dass wir einen Kampf auf Augenhöhe bekommen könnten.

Leider spielte Anton die Eröffnung ein wenig so, als ob er mit Finn Geburtstag gefeiert hätte. In einem (eigentlichen) holländischen Stonewall beschloss er, etwas Dynamik in die Stellung zu bringen. Schon mal jemand eine dynamische Steinmauer (Stonewall) gesehen? Nein? Der Gegner betätigte sich als Abrissbirne, 0–1

U20 Verbandsjugendklasse  2019/20 Runden 1

SF Drensteinfurt              -              SV Heiden         16              :              7            

Gelungener Start

Der erste Spieltag der Verbandsjugendliga des Schachverbandes Münsterland startete für uns mit einem Heimspiel gegen den SV Heiden – wir waren durchaus erleichtert, dass uns die Anfahrt nach Heiden erspart blieb…

Natürlich waren wir leicht angespannt, wie sich unsere junge Mannschaft schlagen würde, auch weil Anton durch seine Klassenfahrt ausfiel, und so alle Spieler aufrutschen mussten. Allerdings zerstreuten unsere netten Gäste unsere Bedenken direkt mal damit, dass sie nur zu fünft antraten, so dass Henri, der für Anton eingesprungen war, sofort kampflos gewonnen hatte. In der VJL muss aufgerutscht werden, d.h. es darf kein Brett zwischen besetzten Brettern freigelassen werden, tritt der Gegner nur zu fünft an, hat immer das sechste Brett einen kampflosen Punkt.