Liebe Schachfreunde,
Wir beobachten weiterhin die Entwicklung der Pandemie, derzeit scheint es ja in die richtige Richtung zu gehen. Sobald es geht, wollen wir zunächst wieder OpenAirSchach anbieten – alles weitere wird sich dann ergeben. Evtl. gibt es dazu auch schon ein Angebot für die Kinder bis einschließlich 14 Jahren, sobald ein Training in Kleingruppen wieder erlaubt. Informationen hierzu werden intern verteilt.

Schachkurse für Anfänger
In den Sommerferien werden wir Schachkurse für Anfänger anbieten:  
Crashkurs für Mädchen von 8 - 18 Jahren, 05.-07. Juli jeweils 10 – 12 Uhr
Ferienkurs für alle: ab dem 16. Juli jeden Freitag um 17 Uhr
Alle Kurse finden im Kulturbahnhof statt und sind kostenlos. Es werden die Regeln vermittelt und erste Tricks und Tipps erprobt, damit am Ende die ersten schönen Partien gespielt werden können.
Am 31. Juli ist außerdem ein Schnupperkurs in Walstedde vorgesehen.
Alle Kurse finden sich im Ferienprogramm des Kulturbahnhofes, daher laufen Anmeldungen auch über den Kulturbahnhof.
Nachrichten aus dem Verband
Der Schachbund NRW hat auf seiner Homepage (www.schach-nrw.de) veröffentlicht, wie er sich den Fortgang der Saison denkt:
- wenn nichts geht: Abbruch der Saison zum 31.08.2021 mit jetzigem Stand
- wenn was geht (Abstimmung Ende Juni): Nachholen der letzten Spieltage in den NRW-Ligen
- Für untere Ligen sind die Verbände und Bezirke analog zuständig.
- anschließend Mannschaftsmeldung bis September 2021

Der Start der Saison 2021/22 ist dann nach den Herbstferien vorgesehen.

Aus der Schachjugend trafen die Ausschreibungen der Jugendverbandsmeisterschaften U12, U 14 und U 16 ein, die wieder auf Lichess gespielt werden sollen (wie schon die NRW U12 letztens).
U12 (2009 und jünger)        12. Juni 2021
U14 (2007 und jünger)        30. Mai 2021
U16 (2005 und jünger)        13. Juni 2021
Jeweils Beginn um 10 Uhr. Vierermannschaften mit Ersatzspieler, 15 min + 3 s.
Außerdem liegt die Ausschreibung für die diesjährigen Verbandjugendmeisterschaften am ersten Juliwochenende vor. Diese sollten am Brett gespielt werden! Unterlagen hierzu wurden intern verteilt.
Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Bernd Broeckmann