Wie schon in den letzten Jahren fand die diesjährige Bezirksjugendeinzelmeisterschaft erneut in unserem heimischen Kulturbahnhof statt.

Mit zwei ersten Plätzen und guten weiteren Platzierungen waren diese genau wie im letzten Jahr überaus erfolgreich.

 

U18/U18w:

Kiara Walter wurde hier Bezirksmeisterin. Aufgrund der Pandemie haben offensichtlich viele Vereine im Bezirk große Nachwuchsprobleme, so dass in diesem Jahr tatsächlich nur zwei Spieler an den Start gingen. Leonard Olbrich in der Jungen- und Kiara Walter in der Mädchenklasse.

Beide spielten zwei Langzeitpartien um ein Ergebnis in der U18 Klasse zu bekommen. Und es ging spannend zu: Beide Partien endeten Remis, so dass es zu weiteren zwei Schnellschachpartien kam. Hier konnte jeder einmal gewinnen, also ab zum Blitzschach. Beide gingen Remis aus. Nun musste die Entscheidung im Armageddon fallen. Hier führte Kiara die schwarzen Steine mit einer Minute weniger Bedenkzeit. Da sie diese Partie Remis halten konnte, fiel die Entscheidung letztendlich zu ihren Gunsten.

U16:

Hier wurde Moritz Tillkorn zum ersten Mal Bezirksmeister. Gleich fünf Teilnehmer von uns gingen an den Start. Für zwei von ihnen war es gleich das erste richtig große Jungendturnier. Neben der erhaltenen Erfahrung gab es in den insgesamt sieben Runden jede Menge spannende Partien. Moritz setzte sich letztendlich souverän gegen die Konkurrenz durch und holte mit einem halben Punkt Vorsprung den Titel vor Anton Gouterney aus Münster. Kiron Walter wurde mit einem Punkt weniger starker Dritter. Für Tim, Levin und Olaf war vor Allem die Erfahrung wertvoll. Sie belegten am Ende die Plätze 5 bis 7.

U14:

Hier gab sich Topfavorit Aaron Timmermann keine Blöße und gewann alle 5 Partien und wurde damit klarer Bezirksmeister vor seinem Teamkollegen Peter Hesse aus Münster.

Johann Borgmann spielte in der U14 für uns und erreichte mit 3 aus 5 Partien am Ende einen sehr guten 3. Platz.

U10:

Da es keine einzige (!) Anmeldung in der U12 gab, ging es einen Tag später mit der U10 los. In diesem eintägigen Turnier wurden gleich 6 Runden gespielt. Hier konnte sich Jonathan Tolle mit 4,5 Punkten vor seinem Vereinskollegen vom SK Münster Friedrich Rehfeldt durchsetzen. Für unseren Teilnehmer Noah Piegelbrock reichte es zwar nur zum sechsten Platz, aber auch dieses war sein erstes großes Jugendturnier und gerade diese Erfahrung ist besonders wertvoll.

Fazit:

Mit dem Abschneiden unserer Kinder und Jugendlichen sind wir sehr zufrieden. Es zeigt sich mal wieder, dass das Training von Bernd fruchtet und unsere Strategie, gerade den Nachwuchs auch in Pandemiezeiten zu fördern, aufgeht. Das zeigen nicht nur die Bezirkseinzeltitel von Kiara und Moritz, die sich damit für die Verbandsmeisterschaften Anfang des Jahres in Saerbeck qualifiziert haben, sondern auch die starken Leistungen, die der Nachwuchs in allen Seniorenmannschaften aktuell aufs Brett legt.

BJEM2022 Teilnehmer U16

Wir hoffen nur sehr, dass im nächsten Jahr deutlich mehr Kinder und Jugendliche den Weg nach Drensteinfurt finden und wir in allen Altersklassen ein größeres Teilnehmerfeld haben.

Daniel Tillkorn