Qualifikation zur Qualifikation zur NRW-Meisterschaft!
Heute endete die diesjährige Saison der U16 (Jahrgang 2007 und jünger) in der Verbandsjugendliga des Schachverbandes Münsterland. Unsere Mannschaft hatte im letzten Jahr hauchdünn den Klassenerhalt geschafft, was aber schon ein Riesenerfolg war. In diesem Jahr konnten wir daher wieder in der VJL antreten, diesmal aber nur gegen sechs andere Mannschaften – die Jugendarbeit hat in Zeiten der Pandemie allüberall stark gelitten. Außer in Münster.
Aus Münster kamen vom SK denn auch die klaren Meisterschaftsfavoriten, die in der Saison nichts anbrennen ließen und heute den Pokal entgegennehmen durften. Einen Punkt abgegeben haben sie nur gegen ihre eigene zweite Mannschaft am ersten Spieltag. Diese zweite Mannschaft belegt dadurch den zweiten Platz und liegt nur nach Brettpunkten vor unserer Mannschaft.
Aus Münster kamen vom SK denn auch die klaren Meisterschaftsfavoriten, die in der Saison nichts anbrennen ließen und heute den Pokal entgegennehmen durften. Einen Punkt abgegeben haben sie nur gegen ihre eigene zweite Mannschaft am ersten Spieltag. Diese zweite Mannschaft belegt dadurch den zweiten Platz und liegt nur nach Brettpunkten vor unserer Mannschaft.
Unsere U16 in der Besetzung Tim (heute als „Ersatz“ für Henri dabei), Kiron, Henri, Johann und Levin konnte also einen nicht unbedingt erwarteten Erfolg feiern und den dritten Platz in der Verbandsjugendliga erobern. Zur guten Ausgangslage hat jeder sein Scherflein beigetragen, auch wenn wir im Nachhinein gegen Münster 2 mehr als Unentschieden hätten spielen können. Hätte, hätte.
Heute wurde am Vormittag ein 3-1 Sieg gegen die Mannschaft aus Heiden eingefahren. Nach einem schnellen Sieg von Levin, stellte Johann leider den Ausgleich wieder her, bevor Kiron und Tim ihre Gegner in nicht einfachen Partien bezwingen konnten. Wie schon bei anderen Spieltagen, schien dadurch aber das Pulver verschossen, schnell lagen wir gegen Steinfurt im Nachmittagskampf mit 0-2 hinten – damit hatte keiner gerechnet, da diese in der Tabelle deutlich hinter uns rangierten. Nachdem Kirons großzügiger Gegner aber zunächst einen Figurengewinn verschmähte, bevor er selbst eine Figur einstellte und Tims Gegner mit einem Mal ebenfalls Material fehlte (hier nach starkem Druck von Tim), konnten wir noch ausgleichen.
Mit drei Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage gegen den späteren Gruppensieger haben wir eine zwar kurze (drei Doppelrunden), aber sehr ansprechende Saison erlebt. Und bekommen sogar eine Belohnung: Da Münster nur mit einer Mannschaft antreten darf, rückt unsere Mannschaft ins Teilnehmerfeld der Qualifikation zur NRW-Meisterschaft! Und das sollte doch mal jetzt Anreiz genug sein, sich ein paar Sachen nochmal anzugucken…
Ein herzliches Dankeschön an alle Betreuer, die sich in diesem Jahr um die Mannschaft gekümmert haben, tatsächlich habe ich nur heute betreuen dürfen, die ersten Spieltage haben Martin, Tilly und Ricarda übernommen!
Bernd Broeckmann