Letzte Nachrichten
BK, 7. Spieltag 2021 / 2022
- Details
- Geschrieben von Daniel Tillkorn
Drensteinfurt I – DJK Eintracht Coesfeld I 5,5:2,5
Wie am Schnürchen zur Meisterschaft
In dieser Saison läuft für uns einfach Alles wie am Schnürchen. Durch die bis hierhin beste Saison unserer jetzt 18jährigen Vereinsgeschichte stehen wir schon einen Spieltag vor Schluss als Meister fest und kehren nach einigen Jahren Abstinenz in die Bezirksliga zurück.
Als Mannschaftsführer kann ich in diesem Jahr aufstellen, wen ich will, unsere Truppe ist immer bärenstark und die Fehlerquote an allen Brettern bemerkenswert gering. So konnte auch Coesfeld nichts an unserer Dominanz ändern, obwohl sie extra in Bestbesetzung angereist waren.
Dieses Mal musste ich auf beide Spitzenbretter verzichten, konnte aber mit Johann und Kiara auf guten Ersatz zurückgreifen. So hieß also wieder mal die Devise: Hinten kommen die Punkte, vorne wird Remis geschoben... Und eine gute Mannschaft hört auf ihren Kapitän und setzt den Matchplan um :)
2022 Verbandsjugendliga U16 10. April
- Details
- Geschrieben von Bernd Broeckmann
Wacker geschlagen
Unsere U16 hatte ihren letzten Spieltag am 10. April im Kulturbahnhof. Als Doppelspieltag mit unserem Reisepartner Heiden trafen wir auf die beiden Münsteraner Vertretungen. Leider fanden sich diesmal gar keine Schlachtenbummler ein – so macht das ehrlich gesagt keinen Spaß.
Abgesagt hatten aus Urlaubsgründen der Henri und aus Terminschwierigkeiten der Levin. Dafür spielte Kiara mit und erstmals auch der Tim, den wir nachgemeldet haben. Kiron und Johann haben die ganze Saison durchgespielt
2022 Verbandsjugendmeisterschaften U14 2. April
- Details
- Geschrieben von Bernd Broeckmann
Verbandsjugendmeisterschaften U14
Qualifiziert!
Am 02. April 2022 durften wir die Verbandsjugendmeisterschaften der U14 (Jahrgang 2008 und jünger) im Kulturbahnhof ausrichten. Leider fanden sich nur fünf Mannschaften aus dem gesamten Verband Münsterland mit den Bezirken Steinfurt, Bocholt und Münster ein – entweder hat Corona hier den Nachwuchs mächtig ausgedünnt, oder Drensteinfurt liegt doch ein wenig abseits. Münster mit zwei Mannschaften, Raesfeld, Heiden und Drensteinfurt – das war das ganze Teilnehmerfeld. Schade.
Weiterlesen: 2022 Verbandsjugendmeisterschaften U14 2. April
Kreisliga, 6. Spieltag 2021/22
- Details
- Geschrieben von Hubert Gregorius
Sieg gegen Hiltrup 2
Mit einem überragenden Heimsieg hat am vergangenen Samstag die zweite Mannschaft einen der beiden Tabellenführer der Kreisligisten geschlagen. Bereits nach knapp 2 Stunden hatte Frank Neugebauer am sechsten Brett mit einer Mehrfigur und überlegenem Endspiel einen Sieg errungen und die Mannschaft mit einem Punkt in Führung gebracht. Kurz darauf einigten sich der Mannschaftsführer Hubert Gregorius am ersten Brett mit seinem Gegner auf ein Remis. Die Aufstellung der noch vorhandenen Figuren war auf beiden Seiten ohne eine sichtbaren Vorteil. Beide Spieler waren sich einig, dass eine kleine Unkorrektheit einen Durchbruch und zu einer Niederlage geführt hätte.
3. Mannschaft Kreisliga, 3. Spieltag 2021/22
- Details
- Geschrieben von Finn Röser
Von Caro-Kann ich bis Caro-Kann ich nicht
Für den dritten Spieltag der dritten Mannschaft ging es für uns nach Billerbeck, wo wir gegen SV Billerbeck 3 spielen durften. Schon bei der Begrüßung bekam unsere Mannschaft mal wieder zu hören, wie jung wir doch seien. Für uns spielten an Brett eins: Finn Röser, an Brett 2: Arne Saphörster, an Brett 3: Kiara Walter, an Brett 4: Anton Lozbin, an Brett 5: Moritz Tillkorn, und zuletzt an Brett 6: Kiron Walter.
Vorher noch ausgiebig darüber geredet, weil sowohl Anton als auch Kiron „Caro-Kann gegen alles“ spielen wollte, kam auf vier Brettern die Caro-Kann Verteidigung aufs Brett, nur Arne und Moritz blieben verschont.
Vierer Pokal Halbfinale
- Details
SF Drensteinfurt – DJK Coesfeld 3,5:0,5
Drensteinfurt spielt im kommenden Jahr NRW-isch!!
Nachdem im vergangenen Jahr nicht nur die Liga aufgrund der Pandemie pausieren musste, sondern auch der Viererpokal ausfiel, durfte in dieser Saison wieder eine Auslosung des großen K.O.-Turniers stattfinden. Doch die aktuelle Situation fordert in Sachen Teilnehmerzahl immer noch seinen Tribut. Nachdem vor einigen Jahren auf der Bezirksversammlung entschieden wurde, dass Vereine sich aktiv melden müssen, um für den Viererpokal mit ausgelost zu werden, ist die Teilnehmerzahl bereits leicht zurück gegangen. Klar, dass sich dieser Trend, während Corona sein Unwesen treibt, noch verstärkt hat. So ergab es sich, dass in diesem Jahr nur vier Mannschaften in den Lostopf geworfen wurden. Dementsprechend handelt es sich bei der ersten Runde schon direkt um das Halbfinale!
Abschluss Seniorenturnier
- Details
- Geschrieben von Hubert Gregorius
Am 01.04.22 ist die 7. und letzte Runde im Seniorenvereinsturnier gespielt worden. Alle Spieler waren wie vorgesehen zur Schlussrunde angetreten, sodass pünktlich um 19:00 Uhr angefangen werden konnte. Die erste Partie Werner Müller gegen Johann Dik war nach 45 Minuten mit einem Sieg für Johann beendet. Kurz darauf endete die Partie Wolfgang Klingenhöfer gegen Joachim Bars mit einem Sieg für Joachim. Kurz darauf - insgesamt war eine Stunde vergangen, gewann Hubert Gregorius gegen Werner Elkendorf durch Aufgabe. Das letzte Spiel Heribert Leuckert gegen Paul Fischer konnte Paul für sich entscheiden. Damit ergibt sich nach 7 Spielrunden folgender Punktestand: Johann Dik: 5,5 / Joachim Bars: 3,0 / Paul Fischer: 5,0 / Hubert Gregorius: 6,5 / Heribert Leuckert: 3,5 / Wolfgang Klingenhöfer: 2,0 / Werner Müller: 1,5 / Werner Elkendorf: 1,0
Die Siegerehrung wird auf der JHV am Freitag den 06.05.22 stattfinden.
Rundschreiben September/Oktober 2021
- Details
- Geschrieben von Bernd Broeckmann
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
Die Ferien sind vorbei, es geht weiter. Das Wichtigste in Kürze, mehr Details gibt es im internen Rundbrief (per Mail). Wer keine Mail bekommen hat, möge sich bitte bei mir melden.
Mannschaften: Die Mannschaften müssen bis zum 10. September gemeldet werden, vorher werdet Ihr noch kontaktiert bzgl. der Mannschaftsaufstellungen.
Als Start des Spielbetriebes ist weiterhin der 25. September vorgesehen!
Jugendversammlung: Eine Jugendversammlung ist für den 10. September 18 – 19 Uhr vorgesehen. Da werden wir auch über Mannschaften und Turniere im Herbst sprechen. Einladung folgt.
SFD Interne Turniere: Ab September findet ein Schnellschach-Grand-Prix statt: Immer am zweiten Freitag im Monat werden zwei Runden Schnellschach (25 min + 10 s/Zug) gespielt.
Eine genauere Ausschreibung folgt noch, wer sich schon die Termine notieren möchte:
10. September/08. Oktober/12. November/10. Dezember/14. Januar
Ergänzend zum Schnellschach-Grand-Prix wird es regelmäßige Blitzturniere
(5 min) am letzten Freitag im Monat geben. Es ist vorgesehen, auch diese zu einer Gesamtwertung zusammenzufassen. Start ist der 24. September, vorher gibt es noch eine Ausschreibung mit genaueren Randbedingungen.
SFD intern Die Jahreshauptversammlung der Schachfreunde Drensteinfurt iwar für den 20. August 2021 angesetzt. Wesentliche Themen waren:
-
Vorstandswahlen
-
Satzungsänderung (lt. Finanzamt)
-
Mannschaftsaufstellung
SFD Training IM Beckemeyer wird zukünftig am letzten Montag im Monat das Jugendtraining übernehmen. Es beginnt bereits am 30.08. um 18 – 20 Uhr, weitere Termine sind der 27. September und 25. Oktober!
Zum Training mit Herrn Beckemeyer sind ALLE Vereinsmitglieder herzlich willkommen – es gibt keine Beschränkung auf die Jugend!
Das Jugendtraining wird weiterhin an den Montagen von 18 – 19:30 Uhr stattfinden.
Schachkurse In den Herbstferien wird es wieder ein Ferienprogramm im Kulturbahnhof geben. Hier würden wir auch gerne etwas mit Schach anbieten. Wer hierzu noch Ideen hat und sich einbringen kann, möge sich gerne bei mir melden!
Ich hoffe, es ist für jeden was dabei – ansonsten sprecht uns bitte an!
Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Bernd