SF Telgte II – SF Drensteinfurt II 16:16
Durchwachsener Saisonauftakt
Unser erstes Saisonspiel der Bezirksliga führte uns nach Telgte II, zu der nach den Wertungszahlen wohl schwächsten Truppe der Liga. Aber diese Zahlen sagen ja sowieso nicht so wahnsinnig viel aus, was wir am eigenen Leib schmerzlich erfahren mussten.
Den Auftakt machte Kilian an Brett 4 mit einem Kurzremis. Dieses war quasi erzwungen, da er in der Eröffnung eine Zugfolge vertauscht hatte und anschließend schon deutlich schlechter stand. Also musste er das Gebot seines Gegners nach etwa einer Stunde annehmen (2:2).
Moritz erwischte keinen guten Tag, kam früh unter Druck und musste irgendwann eine Qualität spucken. Sein Gegner spielte diesen Vorteil sehr stark zu Ende, obwohl noch einige kleine Klippen überwunden werden mussten (3:5).
David glich aber postwendend aus. Er konnte in der Eröffnung eine Figur gewinnen und hatte überhaupt keine Probleme den Sieg nach Hause zu fahren (6:6).
Jo spielte seinen Gegner komplett an die Wand und es war nur eine Frage der Zeit, wann dieser aufgeben würde. Zwei verbundene Frei- als Mehrbauern, die kurz vor der Umwandlung stehen, waren einfach zu viel. Es sei denn, man passt hinten nicht auf und rennt mit dem nackigen König in eine Mattnetz von Läufer, Turm und König. Sehr bitter, Telgte führte wieder (7:9).
Johann war wie immer auf Krawall gebürstet und stürmte mit Mann und Maus die Königsfestung. Er konnte es sich sogar leisten, die Tante für Turm und Figur zu geben und stand immer noch auf Gewinn. Leider fand sein Gegner eine gute Verteidigung, die letztendlich zum Dauerschach führte und das Remis rettete (9:11).
Auch Marco versuchte alles um seinen Gegner niederzuringen. Doch was wirklich Zwingendes hatte er die ganze Partie über nicht erreichen können, so dass auch diese Begegnung unentschieden endete (11:13).
Alex spielte in seinem ersten Spiel für uns sehr souverän und sorgte für den Ausgleich. Aus der Eröffnung mit den weißen Steinen konnte er einen wichtigen Bauern gewinnen, der am Ende für den vollen Punkt ausreichte (14:14).
In meiner Partie fanden wir uns in einem Schwerfiguren Endspiel Dame und Turm wieder. Zwar hatte mein Gegner einen Bauern mehr, dafür aber den schwächeren König. Beide versuchten auf Biegen und Brechen die Partie zu gewinnen, aber wenn keine Fehler gemacht werden, ist es halt Remis. Als dann bei beiden nur noch ein bis zwei Minuten auf der Uhr standen, wurden die Züge wiederholt und man einigte sich auf Unentschieden (16:16).
Zwar hätten wir diesen Mannschaftskampf gerne gewonnen, allerdings spielten die Telgter auch gut und verdienten sich diesen Punkt. Da die Bezirksliga in diesem Jahr wieder sehr stark zu sein scheint, werden wir erst am Ende der Saison wissen, ob es ein guter oder schlechter Start war.
Daniel Tillkorn