Starker Jahresausklang der 1. Mannschaft
Unserer 1. Mannschaft gelang am Samstag ein ganz starker Jahresausklang 2024. Im Heimspiel gegen Tabellenführer Billerbeck gelang den Stewwertern durch ein bisschen Glück und einer sehr guten Leistung ein 5:3 Erfolg.
Zwar waren die Gäste an allen Brettern leicht favorisiert, aber was heißt das in dieser Verbandsklasse schon? Hier kann wahrscheinlich jeder jeden schlagen. Den Ausschlag für den dritten Sieg im vierten Saisonspiel gab einmal mehr unser starkes Mittelfeld. Die Bretter vier bis sieben konnten alle den vollen Punkt einfahren. Doch der Reihe nach:
Den Auftakt machte Kiara an Brett 6. Mit den weißen Steinen konnte sie aus der Eröffnung heraus direkt zwei Bauern gewinnen. Als dann ihr Gegner noch einen starken Gegenangriff übersah, musste er aufgeben und wir führten (1:0).
Moritz fuhr an Brett 8 ein ganz starkes Remis ein. Er stand gegen den hoch gehandelten Gegner leicht besser und zwang diesen im Endspiel zur Zugwiederholung, der ansonsten klar schlechter gestanden hätte (1,5:0,5).
Finn erhöhte noch deutlich vor der Zeitkontrolle auf 2,5:0,5. Mit den weißen Steinen drückte er seinen Gegner immer weiter in die Defensive und stand schon lange Zeit auf Gewinn. Fehlerfrei und mit viel Geduld erzwang Finn dann schließlich die Aufgabe seines Kontrahenten.
Am Spitzenbrett hatte Yannic einen ganz schweren Stand. Mit den schwarzen Steinen versuchte er sich dem deutlich stärkeren Gegner zu erwehren. Dieser spielte allerdings extrem stark auf und nutzte einen Fehler im Mittelspiel durch fehlerfreies und zwingendes Spiel zum Sieg (2,5:1,5).
In beiderseitiger Zeitnot konnte ich dann für die Vorentscheidung sorgen. Mein Gegner stand deutlich besser, traute sich aber nicht das entscheidende Springeropfer zu spielen. Mindestens fünf Mal hatte er die Chance dazu, aber glücklicherweise hatte er die Fortsetzung nach dem Opfer nicht gesehen. Mit nur noch einer Minute auf beiden Seiten und noch 15 Zügen vor der Brust ging es fortan nur noch ums überleben. So war uns in dieser Partie das Glück holt. Mein Gegner rannte in eine Springergabel und musste ein paar Züge später aufgeben (3,5:1,5).
Als ich danach frische Luft schnappte und wieder rein kam, war dann der Mannschaftskampf schon vorbei. Tim hatte mit einem Spieß für die endgültige Entscheidung gesorgt (4,5:1,5).
Arne stand schon lange deutlich schlechter und gab dann auf (4,5:2,5). Maurice spielte eine ganz starke Partie und hatte mit den schwarzen Steinen seinen Gegner am Rande einer Niederlage. Allerdings reichte der Mehrbauer leider nicht aus, sein erfahrener Gegner konnte ins Remis entwischen (5:3).
Mit diesem überraschendem Erfolg sind wir momentan Tabellenführer und sind voll in der Liga angekommen. Wir freuen uns auf das nächste Jahr und gucken mal was auf uns zukommt.
Ich wünsche allen Schachfreunden ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Schachjahr!
Daniel Tillkorn